Träumen Sie von einem eigenen Zuhause am Meer, aber die hohen Preise in Spanien oder Italien halten Sie davon ab? Für lettische Staatsbürger gibt es eine günstigere und nähere Option innerhalb der EU. Bulgarien bietet nicht nur einige der niedrigsten Immobilienpreise und Lebenshaltungskosten in der Europäischen Union, sondern auch ein unkompliziertes Kaufverfahren für EU-Bürger. Stellen Sie sich vor, Sie geben für den Unterhalt einer Wohnung mit Meerblick weniger aus als für die Nebenkosten in Riga.
In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen – von der Objektauswahl bis zur Schlüsselübergabe und der Legalisierung Ihres Aufenthalts. Ohne komplexe Fachbegriffe, mit realen Zahlen und Expertenratschlägen. Erfahren Sie, wie Sie typische Fehler vermeiden und Ihren Umzug von Lettland nach Bulgarien so angenehm wie möglich gestalten.
Was Sie aus diesem Leitfaden erfahren werden
Abschnitt | Kurzer Überblick |
---|---|
Wir vergleichen die Vor- und Nachteile, Lebenshaltungskosten und das Klima mit Lettland. | |
Wir gehen alle 7 Schritte durch – von der Suche bis zur Eintragung des Eigentums. | |
Wir erklären, wie EU-Bürger eine Aufenthaltserlaubnis in Bulgarien erhalten können. | |
Wir schlüsseln alle Zahlungen auf – von der Grundsteuer bis zu den Nebenkosten. | |
Wir betrachten, wo es sich am besten lohnt, eine Immobilie zu kaufen – am Meer oder in der Hauptstadt. |
Bulgarien vs. Lettland – Ein objektiver Vergleich zweier Länder
Die Entscheidung für den Kauf einer Auslandsimmobilie erfordert eine abgewogene Analyse. Vergleichen wir die wichtigsten Lebensaspekte für Letten in Bulgarien und in Lettland, damit Sie verstehen, wo Ihr Geld mehr wert ist.
Lebenshaltungskosten – Wo Ihr Geld mehr wert ist
Bulgarien gilt durchweg als eines der erschwinglichsten Länder der EU. Für einen Letten, der einen Umzug plant, bedeutet dies die Möglichkeit, entweder erheblich zu sparen oder die Lebensqualität bei gleichem Ausgabenniveau zu steigern.
Wichtige wirtschaftliche Unterschiede in Zahlen
Aspekt | Riga (Lettland) | Sofia (Bulgarien) | Varna (Bulgarien) |
---|---|---|---|
Miete 1-Zimmer-Whg. (Zentrum)
|
~508 €
|
~588 €
|
~494 €
|
Kaufpreis pro m² (Zentrum)
|
~2 657 €
|
~3 171 €
|
1 200–1 500 €
|
Nebenkosten (85 m²)
|
~284 €
|
~131 €
|
~107 €
|
Monatskarte ÖPNV
|
30 €
|
~26 €
|
~26 €
|
Essen im günstigen Restaurant
|
15 €
|
~10 €
|
~8 €
|
Die Preise wurden von BGN in EUR umgerechnet und für 2024–2025 auf Basis von Numbeo-Daten aktualisiert.
Das Steuersystem – Bulgariens unbestreitbarer Vorteil
Hier gewinnt Bulgarien mit großem Abstand. Dieser Faktor ist besonders wichtig für Rentner, Investoren und Telearbeiter.
Vergleich der Steuersätze – Lettland vs. Bulgarien
Steuerart | Lettland | Bulgarien | Ihr Vorteil in Bulgarien |
---|---|---|---|
Einkommensteuer (natürl. Personen)
|
20% – 31% (progressiver Tarif) | 10% (Flat Tax) | Sie behalten deutlich mehr von Ihrem Einkommen. |
Steuer auf Mieteinnahmen
|
20% – 31% (als Teil des Einkommens) | 10% (Flat Tax) | Ideale Bedingungen für Investoren. |
Jährliche Grundsteuer
|
0,2% – 0,6% des Katasterwerts | 0.1% – 0.45% des Steuerwerts | Der Besitz von Immobilien ist günstiger. |

Die niedrigen Grundsteuern in Bulgarien machen den langfristigen Besitz sehr vorteilhaft. Beim Kauf einer Immobilie in einer Anlage sollten Sie jedoch immer die Höhe der jährlichen "Instandhaltungsgebühr" (Hausgeld) klären, da diese mit der Steuer vergleichbar sein kann.
Klima und Ökologie – Ein Kompromiss zu Ihren Gunsten
Möchten Sie die kalte Ostsee gegen das warme Schwarze Meer tauschen? Bulgarien lockt mit einem warmen Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, besonders an der Schwarzmeerküste. Hier gibt es alles – von Sandstränden bis zu Skigebieten wie Bansko.
Vorsicht:Wenn Sie empfindlich auf die Luftqualität reagieren, aber in einer großen Stadt leben möchten, bevorzugen Sie bei der Wahl einer Immobilie für den ganzjährigen Aufenthalt Küstenstädte oder wählen Sie Viertel mit modernen Heizsystemen.
Wie ein lettischer Staatsbürger eine Immobilie in Bulgarien kaufen kann – Ein Schritt-für-Schritt-Plan
Der Kaufprozess für EU-Bürger ist einfach und transparent, wenn man einem klaren Algorithmus folgt und besonderes Augenmerk auf die rechtliche Integrität der Transaktion legt.
Aktuelle Marktsituation – Zeit für Käufer aus der EU
In den letzten Jahren hat sich auf dem bulgarischen Immobilienmarkt ein wichtiger Wandel vollzogen. Vor dem Hintergrund geopolitischer Ereignisse haben russische Staatsbürger, die zuvor aktive Investoren waren, begonnen, ihre Immobilien zu verkaufen. Die frei gewordene Nische wird aktiv von Europäern besetzt, darunter auch Letten. Dies schafft eine einzigartige Situation – auf dem Markt sind viele interessante Angebote erschienen, und die Nachfrage von EU-Bürgern wächst stetig.
Bemerkenswert:Letten sind nicht die Einzigen, die Bulgarien für sich entdeckt haben. Deutsche kaufen häufiger Häuser und geräumige Apartments, Polen bevorzugen Wohnungen in modernen Anlagen mit Pools, und Israelis sowie Briten investieren in Immobilien für den Sommerurlaub und zur Vermietung. Dies zeugt von der breiten internationalen Attraktivität des Marktes.
Schritt 1 – Budgetfestlegung und Regionswahl
Letten werden in Bulgarien vor allem von der Möglichkeit angezogen, eine preiswerte Immobilie am Meer zu kaufen. Die Preise hier sind deutlich niedriger als in anderen EU-Ländern am Meer.
Startpreise für Immobilien in beliebten Ferienorten
Ferienort | Studio (ab) | 2-Zimmer-Wohnung (ab) | 3-Zimmer-Wohnung (ab) |
---|---|---|---|
Sonnenstrand
|
19 000 €
|
35 000 €
|
39 000 €
|
Sweti Wlas
|
30 000 €
|
49 000 €
|
51 000 €
|
Nessebar
|
34 000 €
|
48 000 €
|
89 000 €
|
Pomorie
|
33 500 €
|
46 500 €
|
56 900 €
|
Ravda
|
42 900 €
|
47 500 €
|
60 000 €
|
Sozopol
|
66 900 €
|
70 000 €
|
105 500 €
|
Burgas
|
45 000 €
|
58 000 €
|
82 000 €
|
Varna
|
50 000 €
|
90 000 €
|
120 000 €
|

Ein Kauf zu Investitionszwecken erscheint ebenfalls attraktiv. Die Immobilienrendite ist gut, und eine Immobilie am Meer kann vermietet werden. Der durchschnittliche Tagesmietpreis für ein Studio am Sonnenstrand beträgt 30 €, für eine Zweizimmerwohnung 50 €.
Schritt 2 – Rechtliche Prüfung des Objekts (Due Diligence)
Dies ist die wichtigste Phase zum Schutz Ihres Geldes. Was muss geprüft werden:
- Eigentumsrecht des Verkäufers – stellen Sie sicher, dass er der alleinige und rechtmäßige Eigentümer ist.
- Vorhandensein von Belastungen – prüfen Sie im offiziellen Immobilienregister (Grundbuch), ob Hypotheken, Pfandrechte, Beschlagnahmungen oder Gerichtsstreitigkeiten auf dem Objekt lasten.
- Status eines Neubaus – bei neuen Immobilien ist das Vorhandensein von Akt 16 (Nutzungsgenehmigung) entscheidend. Dieses Dokument bestätigt, dass das Gebäude offiziell abgenommen und bewohnbar ist. Der Kauf eines Objekts ohne Akt 16 ist ein enormes Risiko.
Wenn Sie ein Objekt aus der Ferne auswählen, fragen Sie die Agentur nach der Möglichkeit, einen "Rundgang durch die Nachbarschaft" zu buchen. Ein Mitarbeiter filmt die Umgebung und das Haus, was Ihnen hilft, einen vollständigen Eindruck zu gewinnen.
Schritt 3 – Reservierung und Vertragsabschluss
Wenn das Objekt rechtlich einwandfrei ist, sieht der weitere Prozess wie folgt aus:
Reservierungsvertrag.
Sie leisten eine Anzahlung (normalerweise etwa 3.000 €), die den Preis fixiert und das Objekt vom Markt nimmt.
Vorvertrag.
Dies ist das wichtigste juristische Dokument, in dem alle Details der Transaktion, einschließlich Preis, Fristen und Zahlungsmodalitäten, festgelegt werden.
Notarielle Urkunde.
Der Höhepunkt des Prozesses – die Unterzeichnung des endgültigen Vertrags beim Notar, nach dem Sie zum rechtmäßigen Eigentümer werden.
Einige Immobilienagenturen bieten an, die Anzahlung auf ihrem eigenen Bankkonto zu verwahren. Dies birgt gewisse Risiken. Eine sicherere Option ist die Nutzung eines speziellen Treuhandkontos (Escrow-Konto) eines Anwalts oder Notars. Klären Sie diesen Punkt immer vor der Geldüberweisung.
Umzug von Lettland nach Bulgarien – Legalisierung des Aufenthalts für EU-Bürger
Als EU-Bürger genießen Letten beim Umzug maximale Privilegien. Sie benötigen kein Visum, und das Verfahren zum Kauf und zur Legalisierung ist maximal vereinfacht.
Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis (für EU-Bürger)
Wenn Sie planen, länger als drei Monate in Bulgarien zu bleiben, müssen Sie Ihren Aufenthalt registrieren. Der Prozess ist einfach und schnell.
Was Sie für die Registrierung benötigen – eine kurze Checkliste zur Legalisierung
Anforderung | Was das für Sie bedeutet |
---|---|
Nachweis des Grundes | Als EU-Bürger müssen Sie keinen komplexen Zweck nachweisen. Ihr Status und Ihre Aufenthaltsabsicht (z. B. auf der Grundlage von Immobilienbesitz) sind bereits ausreichend. |
Finanzielle Mittel | Sie müssen nachweisen, dass Sie über Mittel zum Lebensunterhalt verfügen. Ein Kontoauszug (ca. 1.000 € auf dem Konto), ein Gehalts- oder Rentennachweis genügt. |
Krankenversicherung | Ihre lettische EHIC-Karte ist für die Anfangsphase völlig ausreichend. Später können Sie eine lokale Versicherung abschließen. |
Adressnachweis | Ihre notarielle Eigentumsurkunde der gekauften Immobilie oder ein gültiger Mietvertrag ist ausreichend. |

Der gesamte Prozess zur Erlangung der Aufenthaltsbescheinigung für EU-Bürger dauert nach Antragstellung bei der örtlichen Migrationsbehörde in der Regel nur wenige Arbeitstage.
Nach fünf Jahren ununterbrochenen Aufenthalts haben Sie das Recht, einen Daueraufenthalt zu beantragen, der Ihnen praktisch alle Rechte eines Staatsbürgers des Landes gewährt.
Die finanzielle Seite – Steuern und Unterhalt der Immobilie
Neben dem Kaufpreis ist es wichtig, alle damit verbundenen und jährlichen Kosten im Voraus zu berechnen, damit der Immobilienbesitz nicht zu einer unangenehmen Überraschung wird.
Kosten beim Kauf – Wofür Sie budgetieren sollten
Kostenpunkt | Prozentsatz vom Wert / Betrag | Zweck |
---|---|---|
Grunderwerbsteuer | 0,1 % – 3,0 % (abhängig von der Gemeinde) | Lokale Kaufsteuer. |
Notargebühren | 0,1 % – 1,5 % (progressiver Tarif) | Bezahlung der Notarleistungen für die Beglaubigung des Geschäfts. |
Eintragungsgebühr | 0,1 % | Eintragung Ihres Eigentumsrechts im Register. |
Anwaltskosten | 0,5 % – 2,0 % oder 500–1.500 € | Bezahlung der Arbeit Ihres Anwalts. |
MwSt. auf Neubauten | 20 % (oft bereits im Preis enthalten) | Wird nur beim Kauf vom Bauträger erhoben. |
Klären Sie immer mit dem Bauträger, ob die Mehrwertsteuer im Werbepreis eines Neubaus enthalten ist. Unerwartete 20 % können Ihr Budget erheblich belasten.
Jährliche Unterhaltskosten
Grundsteuer:
Sehr niedrig, 0,1 % – 0,45 % des steuerlichen Schätzwertes.
Müllabfuhrgebühr ("taksa smet"):
Wird ebenfalls auf Basis des steuerlichen Schätzwertes berechnet.
Instandhaltungsgebühr in Anlagen (Maintenance fee):
Wenn sich die Immobilie in einer Anlage mit Pool und Sicherheitspersonal befindet, wird eine jährliche Gebühr für die Instandhaltung erhoben. Sie kann zwischen 6 € und 15 € pro qm pro Jahr betragen und zu einem erheblichen Kostenfaktor werden.
Nebenkosten:
Strom, Wasser, Internet.
Achten Sie bei der Wahl einer Immobilie besonders auf das Heizsystem. In Bulgarien gibt es nicht überall eine Zentralheizung, und das Heizen mit Strom im Winter kann sehr kostspielig sein. Die Energieeffizienz des Hauses ist Ihr Schlüssel zum Sparen.
Jetzt sind Sie bereit, eine fundierte Entscheidung zu treffen
Bulgarien stellt für lettische Staatsbürger tatsächlich eine attraktive Möglichkeit dar. Jetzt haben lettische Staatsbürger die Chance, eine Immobilie in Bulgarien zu einem der niedrigsten Preise in der EU zu kaufen, das warme Klima und das Meer zu genießen und gleichzeitig die monatlichen Ausgaben dank der niedrigen Lebenshaltungskosten in Bulgarien und eines vorteilhaften Steuersystems erheblich zu senken. Die vereinfachten Verfahren für EU-Bürger machen den Umzug von Lettland nach Bulgarien und die Legalisierung so zugänglich wie möglich.
Jetzt haben Sie das vollständige Bild und einen klaren Handlungsplan. Der nächste Schritt ist, mit der Suche nach konkreten Angeboten zu beginnen. Wenn Sie Hilfe bei der Überprüfung eines Objekts oder bei der Abwicklung des Geschäfts benötigen, wenden Sie sich an die Immobilienagentur BolgarskiyDom, damit Ihr Weg zu einem Leben in Bulgarien einfach, stressfrei und finanziell sicher ist. Wir erwarten Sie!
Obwohl Sofia in einigen Punkten mit Riga vergleichbar sein mag, ergeben sich die größten Einsparungen für Umziehende durch niedrigere Preise für Lebensmittel, Transport und Nebenkosten, insbesondere in den Küstenregionen.