Wir arbeiten gerade!
Klarer Filter
Suche ausweitenFilter ausblenden


Filtern nach Komplexen
Kaufen möchten
Fordern Sie ein Zuhause an
* Mandatory fields Newsletter abonnieren:
Referenzen
17-03-2025Alexander und Elena Feedback zur Zusammenarbeit mit der Firma "Bulgarisches Haus»
14-02-2025Feedback von Alex und Adele aus Israel über die Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Haus
14-02-2025Feedback von Michael und Elisabeth zur Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Haus
03-12-2024Anna (Ukraine)

Ich möchte mich bei BolgarskiyDom sehr bedanken, dass Sie beim Erwerb vonLesen Sie die vollständige Rezension

Alle rezensieren
Bestellen Sie die Wohnungsauswahl bei unserem Spezialisten
Suche erweiternGrenzen Sie Ihre Suche ein
Immobilien Suche Filter ausblenden

Instandhaltungsgebühr in Bulgarien

Eigentümer von Auslandsimmobilien sind oft mit verwirrenden Kosten konfrontiert. Einer der wichtigsten Posten ist die Instandhaltungsgebühr. Sie deckt die Instandhaltung der Gemeinschaftsflächen, der Infrastruktur und eine Reihe damit verbundener Dienstleistungen ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Gebühr berechnet wird, wie Sie die Kosten kontrollieren können und auf welche offiziellen Dokumente Sie sich beziehen sollten.

Instandhaltungsgebühr in Bulgarien
Was wir behandeln werden Warum ist das wichtig?
Welche Gesetze regeln die Instandhaltungsgebühr? Auf der Grundlage offizieller Normen handeln und kein Geld verlieren
Wie wird der Betrag gebildet und wovon ist er abhängig? Um Ihr Budget zu planen und nicht zu viel zu bezahlen
Möglichkeiten zur Kostensenkung ohne Einbußen bei der Servicequalität Einen Dialog mit der Verwaltungsgesellschaft kompetent aufbauen
Wo finde ich offizielle Informationen? Sich auf vertrauenswürdige Quellen verlassen (z. B. Miteigentumsrecht)
Wann sollte man Experten kontaktieren? Um kontroverse Situationen rechtzeitig zu lösen oder Rabatte zu erhalten
Bemerkenswert:

Klicken Sie auf den gewünschten Aspekt des Artikels und Sie werden direkt dorthin weitergeleitet.

Was ist eine Instandhaltungsgebühr?

Eine Instandhaltungsgebühr (oft auch als „Servicegebühr“ bezeichnet) ist eine regelmäßige Zahlung (in der Regel jährlich oder vierteljährlich) für die Instandhaltung von Gemeinschaftsflächen, Versorgungseinrichtungen und Infrastruktur. Dies beinhaltet:

  • Reinigung von Eingängen, Parkplätzen, Nahbereichen
  • Wartung von Aufzügen, Beleuchtung, Sicherheitssystemen
  • Pflege des Pools und der Grünflächen
  • Sicherheit und Videoüberwachung (falls vorhanden)

Oftmals wird der Zahlungsbetrag in Euro pro Quadratmeter und Jahr angegeben. Die Preise variieren: von 5 € bis 15 € und höher, abhängig von der Ausstattung und der Lage der Einrichtung.

Wichtig:

Wenn Sie die Zusammensetzung der Gebühr kennen, können Sie genau einschätzen, wofür Sie bezahlen, und gegebenenfalls einen verbesserten Service fordern.

Offizielle Regierungsquellen

Bulgarien verfügt über ein Gesetz über die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern (Wohnungseigentumsverwaltungsgesetz). Der vollständige Text ist auf dem offiziellen Rechtsportal verfügbar: auf Bulgarisch

Dieses Gesetz regelt:

Verantwortlichkeiten der Eigentümer für die Durchführung von Zahlungen.

Entscheidungsregeln über Reparaturen und Verbesserungen.

Konfliktlösungsmechanismen, wenn Bewohner oder die Verwaltungsgesellschaft die Vertragsbedingungen nicht einhalten.

Bemerkenswert:

Wenn Sie sich mit dem Gesetz vertraut machen, können Sie Ihre Rechte und Pflichten sofort verstehen. Bei Streitigkeiten mit der Verwaltungsgesellschaft (MC) können Sie sich auf diese Bestimmungen berufen.

Wie setzt sich der Betrag zusammen?

Die wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung der Höhe der Instandhaltungsgebühr:

Faktor Beschreibung und Preisspannen

Immobilientyp

- Wohnung in einem Komplex mit Aufzügen, Sicherheitsdienst und Tiefgarage – erfordert einen höheren Preis.

- Stadtresidenzen – Durchschnittspreise: 7–10 € pro m² und Jahr.

- Badeorte (Varna, Burgas, Sonnenstrand)
– Preise: 12–15 € pro m² und Jahr.

Notizen

Ein höheres Maß an Service und Infrastruktur erhöht den Tarif.

Stimmung

- Beliebte Ferienorte – Die Infrastruktur ist größer, Dienstleistungen (Reinigung, Poolpflege, Landschaftsbau) teurer.

- Hinterland – Die Gebühr kann 5–8 € pro m² und Jahr betragen.

Notizen

Der Standort beeinflusst den Umfang und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Zusätzliche Annehmlich- keiten

- Schwimmbad, Concierge-Service, sicherer Parkplatz – Jeder dieser Punkte erhöht die Gesamtrechnung.

- Bei Anlagen mit Garten und Spielplatz können zusätzliche Kosten für die Pflege von Rasenflächen und Spielplätzen anfallen.

Notizen

Eventuelle Zusatzleistungen erhöhen den Gesamtzahlungs- betrag.

Lifehack:

Achten Sie beim Immobilienvergleich nicht nur auf den Grundpreis, sondern auch auf die Ausstattung – so vermeiden Sie künftig unerwartete Ausgaben.

Wie viel kostet es in der Praxis?

Region Ungefährer Preis Notizen
Sofia 7–12 € pro m² und Jahr Der Unterschied zwischen bescheidenen und luxuriösen Projekten
Varna, Burgas 10–15 € pro m² und Jahr Resortkomplexe, zusätzliche Dienstleistungen
Kleine Städte 5–8 € pro m² und Jahr Weniger Infrastruktur → geringere Kosten
Hinweis:

Wenn Sie das ganze Jahr über wohnen und alle Annehmlichkeiten nutzen, können die Kosten gerechtfertigt erscheinen. Wenn Sie saisonal wohnen, kann der Gesamtbetrag überhöht erscheinen, weil Sie für das ganze Jahr zahlen.

Rechtliche Nuancen

  • Vereinbarung mit der Verwaltungsgesellschaft (MC): Vor oder unmittelbar nach dem Hauskauf unterzeichnen Sie ein Dokument, in dem die Höhe der Jahresgebühr, die Zahlungshäufigkeit, Verzugszinsen und eine Liste der Dienstleistungen festgelegt sind.
  • Säumisgebühr: Gemäß der Vereinbarung kann der Satz zwischen 0,01 % und 0,05 % pro Tag liegen.
  • Kollektive Lösung: Wenn Einwohner den Tarif ändern oder einen Teil der Dienstleistungen verweigern wollen, erfordert das Gesetz die Zustimmung der Mehrheit (in der Regel 67 % oder 51 % der Stimmen).
Tipp:

Bewahren Sie alle Zahlungsdokumente und Korrespondenz mit der Verwaltungsgesellschaft auf – dies trägt dazu bei, Ihre Rechte im Streitfall zu schützen.

So zahlen Sie weniger, ohne an Qualität zu verlieren

1

Analysieren Sie den Vertrag

  • Prüfen Sie, für welche Optionen Sie bezahlen. Wenn Sie den Pool nicht nutzen, besteht möglicherweise die Möglichkeit, die Konditionen teilweise neu zu verhandeln. Allerdings ist es nicht einfach, Dienstleistungen einseitig abzulehnen. Dies wird in der Regel durch eine Abstimmung aller Eigentümer entschieden.
  • Tipp: Studieren Sie den Vertrag sorgfältig und klären Sie, welche Leistungen Sie wirklich benötigen.
2

Verbünde dich mit deinen Nachbarn

  • e mehr Bewohner sich gemeinsam zu Wort melden, desto höher ist die Chance, Preisnachlässe zu erzielen oder unnötige Leistungen zu eliminieren. Manchmal können Sie 10-15 % sparen.
  • Lifehack: Organisieren Sie ein Treffen mit Nachbarn, um gemeinsam die Betriebsbedingungen der Verwaltungsgesellschaft zu besprechen. Es ist möglich, einen Anwalt gemeinsam zu beauftragen.
3

Behalten Sie die Qualität im Auge

  • Wenn Sie einen hohen Geldbetrag haben, die Anlage aber schmutzig ist und der Pool nicht gereinigt wird, verlangen Sie eine entsprechende Zahlung. Das Gesetz erlaubt es Ihnen, Ansprüche gegen die Verwaltungsgesellschaft geltend zu machen und den Vertrag bei grober Nichterfüllung der Pflichten sogar zu kündigen.
  • Wichtig: Überprüfen Sie regelmäßig die Qualität der erbrachten Leistungen und scheuen Sie sich nicht, eine angemessene Vergütung zu verlangen.
4

Pünktliche Zahlung

  • Verzögerungen führen häufig zu Bußgeldern (Strafen). Diese können sich schnell summieren und Ihre Gesamtkosten erhöhen.
  • Bemerkenswert: Die pünktliche Zahlung liegt nicht nur in Ihrer Verantwortung, sondern ist auch eine Möglichkeit, zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Fallstudien

Fall: Familie in Varna

  • Situation: Der Preis lag bei 13 € pro m², was der Familie zu hoch erschien.
  • Aktionen: Wir haben einen Anwalt kontaktiert und eine Hauptversammlung der Anwohner initiiert.
  • Ergebnis: Es gelang ihnen, den 24-Stunden-Concierge-Service abzuschaffen (sie brauchten ihn nicht), und der Preis sank auf 11 € pro m².

Fall: Apart-Hotel in einem Resort

  • Situation: Die Eigentümer zahlten 15 € pro m², kamen aber nur für ein paar Wochen im Sommer. Die restliche Zeit war die Wohnung vermietet.
  • Aktionen: Wir haben mit der Verwaltungsgesellschaft für Mieter eine gesonderte Vereinbarung getroffen, sodass ein Teil der Kosten auf die Touristen umgelegt wird (im Rahmen eines transparenten Systems).
  • Ergebnis: Die Gesamtkosten für Eigentümer sind um etwa 20 % gesunken.
Bemerkenswert:

Fallstudien zeigen, dass flexible, an die saisonale Nutzung angepasste Zahlungsbedingungen Ihre Kosten deutlich senken können.

Auch andere Fragen werden häufig gestellt

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl, die keine Informationen aus dem Haupttext dupliziert:

Gibt es staatliche Anreize oder Zuschüsse für Instandhaltungsgebühren?

— In der Regel nein. In der Regel handelt es sich dabei um Geschäftsbeziehungen zwischen Bewohnern und Verwaltungsgesellschaften. Für größere Fassaden- oder Infrastrukturreparaturen können jedoch in einigen Regionen lokale Programme gelten. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrem örtlichen Bürgermeisteramt oder der Stadtverwaltung.

Warum können die Tarife in derselben Stadt um 30–50 % abweichen?

— Die Klasse der Immobilie, der Ruf der Verwaltungsgesellschaft und das Vorhandensein einer Marke (ein geförderter Komplex am Meer) haben alle einen Einfluss. Und wenn der Bauträger im Voraus teure Materialien und Wartungsarbeiten einkalkuliert hat, wird der Preis höher sein.

Wichtig:

Wenn Sie Fragen haben, die nicht im Artikel oder in den FAQ enthalten sind, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt oder Spezialisten, der mit dem bulgarischen Recht zur Verwaltung von Wohnanlagen vertraut ist.

Was haben Sie nach der Lektüre gelernt?

Die Instandhaltungsgebühr ist keine „Steuer“ oder willkürliche Belastung, sondern eine Möglichkeit, den Bewohnern ein komfortables Leben zu ermöglichen und die Infrastruktur in gutem Zustand zu halten. Wenn Sie den Vertrag studieren, die Preise vergleichen und gegebenenfalls neue Konditionen mit Ihren Nachbarn und der Verwaltungsgesellschaft besprechen, können Sie Kosten kontrollieren und die Annehmlichkeiten genießen, die zu Ihnen passen.

BolgarskiyDom berät seit mehr als 16 Jahren beim Kauf von Immobilien und deren Instandhaltung. Im Kaufprozess erfahren Sie, wie die Instandhaltungsgebühr speziell für Ihr Eigenheim ermittelt wird und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um die monatlichen und jährlichen Kosten zu senken. Wir sagen Ihnen, wohin Sie gehen müssen, welche Vertragsklauseln Sie prüfen müssen und wie Sie im Streitfall vorgehen können.

Bemerkenswert:

Je mehr Informationen Sie sammeln und analysieren, desto sicherer fühlen Sie sich bei Verhandlungen mit der Verwaltungsgesellschaft und bei der Planung Ihres Budgets.

Taras Rozgon

Leiter des Unternehmens


Wenn Sie eine Beratung wünschen oder eine weitere Frage haben – schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen, eine Lösung zu finden, mit der Sie Geld sparen. Wir warten auf Sie!
Taras Rozgon
Registrieren
Danke.
Versteckte Objekte stehen Ihnen jetzt zur Ansicht zur Verfügung.
Fehler beim Senden.
Aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Erhalten Sie vollständige Informationen
Fotos und Lage
Danke.
Sie haben jetzt Zugriff auf exklusive Objekte.
Sende-Fehler.
Laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut.
Nach oben